Zahnbleaching, auch als Zahnaufhellung oder Zahnweißung bezeichnet, ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem die Farbe der Zähne aufgehellt wird, um ein weißeres und strahlenderes Lächeln zu erzielen. Es gibt verschiedene Methoden des Zahnbleachings, die in der Regel von Zahnärzten oder in spezialisierten Bleaching-Studios durchgeführt werden.
Es gibt zwei Hauptarten der Zahnaufhellung:
In-Office-Bleaching: Dies ist ein Verfahren, bei dem ein Zahnarzt das Bleichmittel auf die Zähne aufträgt und dann mithilfe einer speziellen Lampe oder Laser aktiviert. Diese Methode kann in einer einzigen Sitzung erhebliche Aufhellungseffekte erzielen.
Home-Bleaching: Der Zahnarzt kann individuell angefertigte Zahnschienen erstellen und ein Bleichmittel bereitstellen, das der Patient zu Hause anwendet. Dies erfordert normalerweise mehrere Anwendungen über einen Zeitraum von einigen Wochen.
Bevor Sie sich für ein Zahnbleaching entscheiden, ist es ratsam, mit Ihrem Zahnarzt zu sprechen, um festzustellen, ob es für Sie geeignet ist, und um die besten Optionen für Ihre spezifische Situation zu besprechen. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass das Bleaching-Verfahren von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird, um mögliche Risiken oder Nebenwirkungen zu minimieren.